Um sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, ist oft die Möglichkeit erforderlich, zwischen verschiedenen Tastatursprachen zu wechseln, sei es für die mehrsprachige Kommunikation, die Codierung oder einfach nur für persönliche Vorlieben. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Tastatursprache vollständig ändern können, können Sie Ihre Produktivität und Benutzererfahrung erheblich verbessern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Schritte und Tipps für den nahtlosen Übergang zwischen Sprachen auf verschiedenen Betriebssystemen, um sicherzustellen, dass Sie effizient in jeder gewünschten Sprache tippen können.
Warum die Tastatursprache ändern?
Besseres Tipperlebnis
Das Tippen in der eigenen Sprache ist immer besser als das Tippen in einer zweiten Sprache. Sie müssen nicht die Beziehung zwischen Zeichen Ihrer eigenen Sprache und denen in einer Fremdsprache lernen, was für einige eine Belastung ist, insbesondere für diejenigen, die anfangen, Tippen zu lernen. Das Tippen in Ihrer eigenen Sprache wird intuitiver, effizienter und schneller.
Eingabe von Sonderzeichen
Wenn Ihre Tastatursprache Sonderzeichen enthält, die auf Ihrer aktuellen Tastatur nicht zu finden sind, können Sie Probleme bei der Eingabe haben. Wenn Sie beispielsweise eine ANSI-Tastatur verwenden und das Euro-Symbol „€“ eingeben möchten, werden Sie feststellen, dass dieses Zeichen auf Ihrer Tastatur nicht vorhanden ist. Sie müssen also durch Google gehen und feststellen, dass Sie Alt + 0128 drücken müssen, um dieses Zeichen einzugeben, was keine leicht zu merkende Kombination ist. Wenn Sie jedoch eine Tastatur in europäischer Sprache wie Spanisch oder Deutsch verwenden, können Sie das Zeichen auf Ihrer Tastatur finden und einfach eingeben, indem Sie Umschalt + E drücken.
Mehrsprachige Eingabe
Heutzutage ist es sehr üblich, dass Menschen mehrere Sprachen verwenden. Um eine andere Sprache auf Ihrem Computer zu verwenden, müssen mehrsprachige Benutzer auf ihrem Betriebssystem zwischen den Sprachen wechseln. Einige haben möglicherweise sogar unterschiedliche Tastaturen mit unterschiedlichen Sprachen , so dass sie die Sprache leichter wechseln können.
Ein Umweg, um Tastaturen in der Landessprache zu erhalten
Während Englisch die am häufigsten verwendete Sprache der Welt ist, werden einige Sprachen relativ wenig genutzt. Daher kann es sein, dass einige Tastaturhersteller aufgrund der Marktnachfrage die Tastatur in bestimmten Sprachen nicht veröffentlichen. Eines der bekanntesten Beispiele ist die nordische Sprache (Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch usw.). Es gibt nicht viele nordische Tastaturoptionen auf dem Markt, und Menschen in diesen Sprachen müssen normalerweise die englische Tastatur verwenden, die auf dem Markt üblicher ist. Aber mit den richtigen Einstellungen und Tastenkappen können die Leute die englische Tastatur in nordische Tastaturen umwandeln.
Was bedeutet „vollständig“?
Der einfachste Weg, die Sprache Ihrer Tastatur zu ändern, besteht darin, dies in Ihrem Betriebssystem zu tun, aber das löst das Problem nur auf digitaler Ebene. Eine vollständige Änderung Ihrer Tastatursprache umfasst zwei Schritte: die virtuelle Änderung und die physische Änderung. Das virtuelle Ändern bedeutet , dass Sie die Sprache in Ihrem Betriebssystem ändern , sodass Sie Sonderzeichen eingeben können, auch wenn Ihre Tastatur physisch in einer anderen Sprache ist. Um Ihre Tastatur lokal in physischer Form aussehen zu lassen, müssen Sie die Tastatursprache physisch ändern, d.h. die Sprache der Tastenkappen ändern .
Ändern der Sprache in Ihrem Betriebssystem
Standardmäßig wird Ihr Betriebssystem mit einer oder zwei Sprachen ausgeliefert, und wenn die Sprache, die Sie verwenden möchten, nicht in diesen Standardsprachen ist, müssen Sie eine Sprache hinzufügen, bevor Sie sie verwenden können.
Hinzufügen / Ändern der Sprache in Windows 10 / 11
- Wählen Sie Start > Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache und Region (oder „Sprache“ in Windows 10).
- Wählen Sie unter Bevorzugte Sprachen die Option Sprache hinzufügen aus, um eine neue Sprache hinzuzufügen. Danach können Sie die Sprache wechseln, indem Sie auf das Sprachsymbol in der Taskleiste klicken oder Strg + Umschalt drücken. Sie können die Sprachen auch neu anordnen, um zu entscheiden, welche Sprache beim Wechsel vor der anderen steht.
Hinzufügen / Ändern der Sprache in MacOS
- Gehe zum Apple-Menü > „Systemeinstellungen“ und wähle in der Seitenleiste „Tastatur“ aus.
- Gehen Sie zu Texteingabe > Bearbeiten, klicken Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie die Sprache(n) aus, die Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Hinzufügen, wenn Sie fertig sind.
Nachdem Sie die Sprache(n) hinzugefügt haben, können Sie zwischen ihnen wechseln, indem Sie auf das Sprachsymbol (z. B. EN, DE) in der Menüleiste klicken oder Strg+Wahl+Leertaste drücken, um zwischen den Sprachen zu wechseln.
Ändern der Tastenkappensprache
Wenn Sie Ihre Tastatursprache nur virtuell ändern müssen, können Sie diesen Schritt überspringen, da Sie durch das Ändern der Sprache im Betriebssystem bereits in der Softwareebene Ihre Sprache eingeben können. Wenn Sie jedoch die Tastatursprache komplett ändern möchten, müssen Sie auch die Sprache der Tastenkappen ändern.
Anforderungen
Wenn Sie die Sprache vollständig und perfekt ändern müssen, gibt es zwei Voraussetzungen:
- Eine mechanische Tastatur, die das Ändern der Tastenkappen ermöglicht (Folientastaturen unterstützen in der Regel keine Änderung der Tastenkappen);
- Ersatztastaturkappensatz in der Zielsprache, der der Stammform, dem Layout (ANSI oder ISO) und der Tastennummer (muss gleich oder größer sein) Ihrer Tastatur entspricht
Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur die Anforderungen erfüllt
Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur mechanisch ist
Der zuverlässigste Weg, um zu überprüfen, ob es sich bei Ihrer Tastatur um eine mechanische Tastatur handelt, besteht darin, sich an den Tastaturhersteller zu wenden. Sie können dies tun, indem Sie die Website besuchen oder sich an die Mitarbeiter wenden. Sie können dies auch feststellen, indem Sie einfach darauf tippen. Mechanische Tastaturen haben in der Regel einen knackigen Tippklang und eine Taktilität beim Tippen, aber heutzutage stellen einige Hersteller halbmechanische Tastaturen her, die sich wie mechanisch anfühlen, so dass das Tippen eine weniger genaue Methode ist, um zu überprüfen, ob eine Tastatur mechanisch ist. Wenn es sich bei Ihrer Tastatur um eine Folientastatur handelt, kann es leider sein, dass sie das physische Ändern der Sprache nicht unterstützt.
Überprüfen Sie, welchen Vorbau Ihre Tastaturschalter verwenden
Der Stiel ist die Verbindung zwischen den Tastenkappen und den Tastaturschaltern, und Sie können ihn sehen, indem Sie eine Ihrer Tastenkappen entfernen. Der gebräuchlichste Vorbau ist der kreuzförmige Vorbau im MX-Stil, aber einige Unternehmen stellen Tastenkappenschäfte in anderen Stilen her, z. B. den Hakenstiel der Logitech G915-Serie. Bitte stellen Sie sicher, dass die Hälse auf der Tastatur mit den Tastenkappen übereinstimmen.

Überprüfen Sie das Tastaturlayout
In der Regel gibt es zwei Arten von Tastaturlayouts: ANSI und ISO. ANSI steht für American National Standards Institute und ISO für International Organization for Standardization. Dies sind die beiden verschiedenen Normungsorganisationen, die weltweit zwei unterschiedliche Tastaturstandards geschaffen haben. Im Allgemeinen ist ANSI in amerikanischen und einigen asiatischen Ländern beliebt, während ISO hauptsächlich in europäischen Ländern verwendet wird. Die Hauptunterschiede zwischen ANSI und ISO sind:
- Form der Eingabetaste. ANSI Enter ist eine rechteckige Tastenleiste, während ISO Enter eine auf dem Kopf stehende L-förmige Taste ist
- Größe und Position des Tastendrucks „\“ (umgekehrter Schrägstrich). In der ANSI-Tastatur ist der umgekehrte Schrägstrich eine 1,5-U-Taste (die Größe der Tabulatortaste), die sich über der Eingabetaste befindet, und in ISO ist die umgekehrte Schrägstrich-Taste eine 1-U-Taste (die Größe der Esc-Taste), die in der Ecke der L-förmigen Eingabetaste verschachtelt ist
- Größe der linken Umschalttaste. In ANSI ist die linke Umschalttaste eine 2,25u-Taste (gleiche Größe wie die Eingabetaste), während die linke ISO-Umschalttaste eine 1,25u-Taste ist (gleiche Größe wie die Alt-Taste)
- Legende auf der rechten Alt-Taste. Während in ANSI die rechte Alt noch als Alt markiert ist, ist es in ISO „Alt GR“.
- Zusätzlicher Schlüssel. Die ISO-Layout-Tastatur verfügt in der Regel über eine Taste mehr als ANSI. Diese Taste befindet sich neben der linken Umschalttaste und variiert von Sprache zu Sprache, aber normalerweise ist sie „<>“ (Größer als / Kleiner als)
Überprüfen Sie, ob die Anzahl der Schlüssel unterschiedlich ist
Es ist am besten, Tastenkappen zu finden, die der Anzahl der Tasten auf Ihrer Tastatur entsprechen. Wenn die Anzahl der Tastenkappen größer ist als die Tasten auf Ihrer Tastatur, ist dies wahrscheinlich in Ordnung, da dies wahrscheinlich bedeutet, dass die Tastenkappen bereits alle Tasten auf Ihrer Tastatur abdecken und Sie einige Tastenkappen übrig haben. Wenn die Tastenkappen jedoch kleiner als die Tastennummer Ihrer Tastatur sind, bedeutet dies, dass einige Tasten auf Ihrer Tastatur keine passenden Tastenkappen finden und daher nicht geändert werden können.
Perfekt passende Tastenkappen und Tastaturen
Wenn das von Ihnen gekaufte Tastenkappenset zu Ihrer mechanischen Tastatur passt, können Sie einfach die Sprache Ihrer Tastatur ändern, indem Sie die Tastenkappen austauschen. Sie werden keine Probleme bei der Eingabe von Zeichen in Ihrer Sprache haben, da sich jedes Zeichen auf den Tastenkappen befindet. Wenn Sie das gleiche Design der Tastenkappen wie bei Ihrer Originaltastatur verwenden möchten, können Sie Ersatz-Tastenkappen kaufen, aber wenn Sie Ihrer Tastatur Persönlichkeit verleihen möchten, können Sie sich für benutzerdefinierte Tastenkappen-Sets entscheiden.
Teilweise passende Tastenkappen und Tastaturen (Layout und Tastenanzahl)
Wenn Ihre Tastatur und Tastenkappen aus irgendeinem Grund in Bezug auf Layout und Tastenanzahl nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind, können Sie dieses Tastenkappenset dennoch verwenden, um einige der Tasten zu ändern. Wenn Layout und Tasten jedoch nicht übereinstimmen, bedeutet dies, dass entweder einige Tasten auf der Tastatur keine passende Tastenkappe finden können (z. B. kann die ANSI-Tastatur keine passende Eingabetastenkappe im ISO-Tastenkappensatz finden) oder eine bestimmte Taste auf der Tastatur fehlt (z. B. die fehlende “ <>“-Taste auf einer ANSI-Tastatur). Wenn Sie keine passende Tastenkappe im Tastenkappen-Set finden, ist die beste Lösung, weiterhin die Original-Tastenkappen auf Ihrer Tastatur zu verwenden, da diese Original-Tastenkappen am besten zu Ihrer Tastatur passen. Wenn Sie feststellen, dass auf Ihrer Tastatur eine Taste fehlt, bedeutet dies, dass Sie diese Taste nicht direkt eingeben können, indem Sie eine Taste auf der Tastatur drücken. Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Problem zu umgehen, z. B. können Sie zu einer anderen Sprache wechseln, indem Sie Tastenkombinationen verwenden, die im Kapitel „Ändern der Sprache im Kapitel Ihr Betriebssystem “ aufgeführt sind, um dieses Zeichen einzugeben, oder es mit Tastenkombinationen eingeben (z. B. Alt + 60 für „<“ und Alt + 62 für „>“ )